Die rund 24.000 Einwohner der etwa 80 Inseln zählen zu den glücklichsten Norwegens – kein Wunder bei der spektakulären Landschaft, die von imposanten Bergen, Fjorden und roten Fischerhütten (Rorbuer) geprägt ist. Zwischen September und März lassen sich hier eindrucksvolle Polarlichter beobachten, während von Anfang Dezember bis Anfang Januar die Polarnacht für einzigartige Lichtstimmungen sorgt.
Die Region ist geprägt von lebendiger Fischereikultur, besonders im Winter beim Fang des Skrei. Outdoorfans erwarten ganzjährig unvergessliche Erlebnisse: von Fjordsafaris und Schneeschuhwanderungen bis zu Kajaktouren, Reitausflügen und Skitouren im Frühling. Die Lofoten Inseln vereinen alle Facetten des hohen Nordens – perfekt für Naturliebhaber und Adrenalin-Suchende gleichermaßen.
Wenn sich die kurzen Sommertage dem Ende neigen, beginnt auf den Lofoten eine der eindrucksvollsten Jahreszeiten: der Herbst. Die raue Inselwelt verwandelt sich in ein Farbenspiel aus goldgelbem Gras, rot verfärbten Heidelandschaften und tiefblauem Meer. Während die Temperaturen noch milde sind, kehrt allmählich Ruhe ein – ideal für Reisende, die Natur und abwechslungsreiche Outdoor-Aktivitäten suchen, abseits des Sommertrubels. Egal ob in einer modernen Cabin mit Panoramafront im Lofoten Basecamp Skaarungen oder in einer typisch roten Fischerhütte (Rorbu) bei Svinoya Rorbuer - wir haben das perfekte Rund-um-Sorglos Reisepaket inklusive Flug für eure Lofoten Herbstreise im Gepäck.
Zwischen September und November sind die Chancen besonders hoch, die ersten Polarlichter am klaren Himmel zu erspähen. Die Wanderwege sind nun weniger frequentiert, bieten aber weiterhin Zugang zu atemberaubenden Aussichtspunkten und versteckten Buchten. Die Landschaft ist vielfältig, es gibt weiße Strände mit karibischem Wasser oder wilde, raue Natur wie an der Nordküste bei auf der Insel Gimsoya.
Der Herbst ist zudem ideal, um regionale Kultur authentisch zu erleben – etwa beim Besuch lokaler Märkte, im Wikingermuseum, bei einem Spaziergang durch Fischerdörfer oder das „Venedig des Nordens“, dem Ort Henningsvaer. Ein besonderes Erlebnis ist auch ein Ausritt auf Island Pferden an der Nordküste im Ort Hov oder entspannte Küstenwanderung, begleitet vom Rauschen der Brandung und dem rasch wechselnden Licht des Nordens.
Ein Lofoten Urlaub im Herbst zeigt euch ihre farbenreichen Seite – mit klarer Luft, wechselhaftem Licht und einer stillen, ursprünglichen Atmosphäre. Zwischen goldenen Landschaften, Regenbögen und dem Start der Polarlichter Saison, erlebt ihr auf einer Lofoten Reise im Herbst eine besondere Jahreszeit voller Kontraste – ruhig, intensiv und authentisch.
Eine Winterreise auf die Lofoten Inseln bietet ideale Bedingungen für alle, die Natur intensiv und aktiv erleben möchten. Zwischen Dezember und Januarsind die Nächte lang - es ist Polarnacht. Klare Luft, blaue Stunde und beste Chancen das Nordlicht zu sehen. Ideal für eine Polarlichterreise auf die Lofoten.
Von Januar bis März werden die Tage wieder länger, der Winter ist jedoch noch im vollen Gange – perfekte Voraussetzungen für eine Lofoten Winterreise. Besonders eindrucksvoll ist die Zeit der Polarnacht, wenn die Sonne wochenlang nicht über den Horizont steigt und die Landschaft in tiefes Blau und sanftes Dämmerlicht taucht. Im Januar beginnt auch die Saison des Skrei – dem arktischen Winterkabeljau. Es ist Hauptsaison der Fischerei. Gäste erhalten Einblicke in diese lebendige Tradition, etwa bei Bootstouren mit Angelmöglichkeit oder der Kabeljau-Weltmeisterschaft in Svolvaer im März.
Für Aktive bieten sich RIB-Boot-Touren auf Seeadlerbeobachtung oder begleitete Kajak Touren durch die arktischen Fjorde an, oder eine Schneeschuhwanderung mit gemütlichem Lagerfeuer während der Polarnacht und zur Polarlichter Jagd. Intensive Naturerlebnisse in beeindruckender Winterkulisse. In der Adventszeit besuchen wir außerdem die kleinen, stimmungsvollen Weihnachtsmärkte der kreativen Lofoten Community. In dekorierten Cabins und an liebevoll gestalteten Ständen präsentieren lokale Kunsthandwerker Design, Kulinarik und nordisches Handwerk. Eine Lofoten Reise zur Adventszeit hat etwas magisches!
Die Lofoten Inseln im Winter zeigen sich von ihrer klaren, ursprünglichen Seite – mit aktiven Erlebnissen, nordischer Kultur und einer einzigartigen Naturkulisse.